Der Trägerverein der Evangelischen Jugend Bielefeld ist an drei weiterführenden Schulen in Bielefed Kooperationspartner für die Übermittagsbetreuung und Ganztagsgestaltung.

Für unterschiedliche Fragestellungen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung

Daniela Wollenberg (Koordination): 0521/5837-170 / daniela.wollenberg@kirche-bielefeld.de

Tanja Kettner (Elternbeiträge/BuT): 0521/5837-204 / tanja.kettner@kirche-bielefeld.de

Judith St. Marie (Vetragsangelegenheiten): 0521/5837-129 / judith.st.marie@kirche-bielefeld.de

 

Ceciliengymnasium

Judith St. Marie

Im Ceciliengymnasium wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 13-16 Uhr eine Übermittagsbetreuung (ÜMI) angeboten. Neben einem gemeinsamen Mittagessen und einer Hausaufgabenbetreuung bieten wir ein vielfältiges Spiel- und Beschäftigungsangebot.

Angebote gibt es in dieser Zeit aus den Bereichen Entspannung, Kreativität, Sport und Spiele. Ausflüge gehören ebenfalls dazu.

Anmeldungen können direkt in der ÜMI abgegeben oder hier heruntergeladen werden: Anmeldebogen. Die ausgefüllte Anmeldung senden Sie bitte an: uebermittagsbetreuung@kirche-bielefeld.de

Die Koordination übenimmt Frau Judith St. Marie, sie ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: uemi-ceci@kirche-bielefeld.de

 

Die Mittagsverpflegung gestaltet die ÜMI gemeinsam mit Capriccio.

Jeden Tag gibt es die Auswahl zwischen zwei Gerichten (vegetarisch / fleischhaltig) und auch eine Vor- und Nachspeise sind jeden Tag dabei.

Für die ÜMI-Kinder ist das Essen bereits in den Kosten enthalten und auch die Auswahl des Essens wird mit den Kindern gemeinsam gemacht. Sie müssen sich also um nichts kümmern. Sollten Sie Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beziehen, werden die Kosten für die Mittagsverpflegung voll übernommen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an tanja.kettner@kirche-bielefeld.de oder 0521/5837-204.

 

Aufgrund der aktuellen Situation nehmen wir zur Zeit leider keine freien Essensbestellungen an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Ratsgymnasium

 

Christiane Lang &
Bettina Trüggelmann

Am Ratsgymnasium wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 13:00 Uhr – 16:30 Uhr eine Mittagsbetreuung angeboten.

Nach dem Unterricht erhalten die Schüler*Innen ein Mittagessen des Caterers Capriccio. Hierbei können die Kinder zwischen 2 Gerichten (vegetarisch/mit Fleisch) wählen. Zusätzlich gibt es wahlweise Rohkost oder Salat und täglich Obst bzw. Dessert.

Anschließend findet eine Hausaufgabenbetreuung statt. Des Weiteren können Spiel- und Sportangebote wahrgenommen werden.

Die Anmeldung für die ÜMB mit sämtlichen Informationen bzgl. der anfallenden Kosten können Sie sich hier herunterladen: Anmeldung und erfolgt direkt in der ÜMB oder über Frau Judith St. Marie: judith.st.marie@kirche-bielefeld.de oder 0521/5837-129.

 
Sollten Sie Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beziehen, werden die Kosten für die Mittagsverpflegung voll übernommen.

Die Übermittagsbetreuung ist unter folgernder E-Mail-Adresse erreichbar: uemb-rats@kirche-bielefeld.de

 

 

Realschule Heepen
 
Ann-Cathrine Friesen

In der Heeper Realschule bieten wir immer am Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 13 bis 16 Uhr einen kostenlosen Spieletreff an. Zudem werden einige AG-Angebote von unseren Mitarbeitern durchgeführt - so z.B. die Mädchen-, bzw. Jungen-AG, das Bogenschießen und die Ball-AG.
Frau Ann-Cathrine Friesen übernimmt die Ganztagskoordination und ist über folgende E-Mail-Adresse erreichbar: ann-cathrine.friesen@kirche-bielefeld.de oder ganztag-rsh@kirche-bielefeld.de

Auch an der Realschule Heepen sind wir weiterhin im Rahmen der Schulsozialarbeit in Internationalen Klassen/Sprachförderklassen tätig.