Neustrukturierung der EvJuBi
Fotos: Aljoscha Heidemann
Wir haben es euch an anderer Stelle schon berichtet, der Kirchenkreis Bielefeld befindet sich im Wandel. Aus Nachbarschaften sind Regionen geworden und das bedeutet, das die einzelnen Aktionsräume größer werden. Auch unsere Jugendarbeit ist davon nicht ausgenommen. Seit letztem Jahr sind wir auf dem Weg von unseren Nachbarschaften in neue Regionen: Region Nord-West (ehem. NB03, NB05, NB07, NB08), Region Mitte (ehem. NB01, NB02, NB06) und Region Süd-Ost (ehem. NB04, NB09, NB10, NB11).
Für diese neue Struktur muss auch die Entscheidungsebene neu aufgestellt werden. Der AKJ (Synodaler Ausschuss für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) ist bisher das Gremium, das unsere Kinder- und Jugendarbeit vertritt und den Weg bereitet. Für die zukünftige Arbeit in den Region, und mit all den Veränderungen der letzten Jahrzehnte, ist es jetzt an der Zeit eine neue Struktur zu finden, die sich für die Belange von Kindern- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Bielefeld einsetzt. Dazu hat auch die Evangelische Kirche von Westfalen eine neue Grundlage für Kinder- und Jugendarbeit geschaffen: Das KJVG (Kinder– und Jugendvertretungsgesetz). Für diese Veränderung finden seit einigen Monaten intensive Gespräche, Workshops und Aushandlungsprozesse statt. Wir suchen den besten Weg möglichst alle Anforderungen abzudecken und alle Beteiligten auf diesem Weg mitzunehmen.
Die Entwicklung geht gut voran und wir freuen uns, euch demnächst die Ergebnisse zeigen zu können, denn eins wird bleiben – ohne euch geht nichts. Wir wollen mit euch Kinder– und Jugendarbeit in Bielefeld gestalten und leben. Dafür brauchen wir eure Ideen, eure Wünsche und euer Engagement.