Code of Survival

„Code of Survival – Schatten & Flamme“ ist ein dreitägiges episches Outdoor-Abenteuer mit Übernachtung für Mädchen*, das Survival-Action, Teamspiele und Fantasy-Atmosphäre mit Empowerment und sicherem pädagogischem Rahmen verbindet.

Bei „Code of Survival- Schatten & Flamme“ trittst du mit 29 weiteren Teilnehmerinnen* in sechs Teams gegeneinander an. Du stellst sich dabei abwechslungsreichen Outdoor-Missionen im (abgegrenzten) Wald bei Tag und Nacht, spannenden Arena-Games und einem großen Finalspiel.

Das Setting ist mystisch, inspiriert von Survival-Shows und Fantasy-Ästhetik.

24. – 26. April 2026

Freitag ab 16 Uhr
bis Sonntag ca. 14.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier anmelden!

Schreib uns bei WhatsApp (01522 – 1772710)
oder Instagram (hot_wellensiek)
wir beantworten deine Fragen.

Wer kann sich anmelden?

Das Outdoor-Abenteuer richtet sich an Mädchen* im Alter von 14-18 Jahren.
Das Sternchen betont, dass wir Mädchen* und Frauen* nicht als enge biologische Kategorie verstehen. Es verdeutlicht, dass es nicht nur die zwei Geschlechter „Mädchen“ und „Junge“ gibt, sondern auch „beides“ oder „dazwischen“ oder „ganz anders“ oder „gar nicht festgelegt“. 
Das Projekt richtet sich an alle die sich als Mädchen* verstehen oder aufgewachsen sind.
Wenn du Spaß an sportlichen Herausforderungen, Teamwork, Action& Abenteuer draußen & auch bei Dunkelheit, kannst du dich gerne als Team oder zusammen mit einer Freundin* anmelden.
Du bist dir nicht sicher, ob das Outdoor-Abenteuer das richtige für dich ist?
Schreib uns bei WhatsApp (01522 – 1772710) oder Instagram (hot_wellensiek), wir beantworten deine Fragen.

Was muss ich mitbringen?

Bitte nimm ausreichend, dem Wetter angemessene Kleidung zum Wechseln mit. Bedenke das du dich viel bewegen wirst, also wähle für dich passende Kleidung, in der du auch sportlichen Herausforderungen gewachsen bist.

Die Missionen finden bei (fast) jedem Wetter statt und du bist im Wald. Weiße Kleidung und Schuhe sind nicht so gut geeignet. Pro Tipp: vermeide grelle Farben.

Dann brauchst du alles, was du zum Übernachten brauchst (Schlafanzug, Kuscheltier, Zahnbürste…). Nimm zur Sicherheit zwei Handtücher mit.
Auch ein paar Hausschuhe (wichtig!) sowie bequeme Kleidung in der Zeit zwischen den Missionen ist empfehlenswert.

Das Jugendlandheim Greten Venn ist kein Hotel, bitte packe dir deshalb Bettwäsche (dreiteilig) ein.

Falls du dafür Unterstützung brauchst, bitte melde dich. Wir können helfen.

Unterbringung:

Du übernachtest zweimal im Jugendlandheim Greten Venn (gretenvenn.de) mit vegetarischer Vollverpflegung. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann problemlos eingegangen werden. Die Übernachtung findet in Mehrbettzimmern statt, es gibt keine Einzelzimmer.

Das gesamte Gelände und Jugendlandheim sind exklusiv für dich und uns reserviert. Es werden also keine anderen Gruppen anwesend sein.
Im Jugendlandheim übernachten während des Outdoor-Abenteuers keine Männer.

Das Jugendlandheim Greten Venn ist eine kleine Jugendherberge mit nur wenigen Duschen. Mit gemeinsamen Absprachen schaffen wir das. (Du willst mehr dazu wissen? Melde dich.)

Das erlebnispädagogische Outdoor-Abenteuer „Code of Survival – Schatten & Flamme“ ist in seiner inhaltlichen Ausgestaltung der Spiele nicht barrierefrei, auch das Jugendlandheim Greten Venn ist nicht hundertprozentig barrierefrei.

Du hast trotzdem Interesse? Melde dich gerne wir finden Möglichkeiten.

Foto: Jugendlandheim Greten Venn

Team & Sicherheit

Svenja Müller
Björn Hansen

Das Outdoor-Abenteuer wird durch die beiden hauptberuflichen Fachkräfte vom HOT Wellensiek Svenja Müller & Björn Hansen sowie einem Team von fünf weiblichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen* begleitet. Alle Teamer*innen haben eine Kindesschutzschulung und einen 1. Hilfe Kurs absolviert.

Du hast während des Wochenendes jederzeit die Möglichkeit dich bei Problemen & Sorgen an eine Teamerin* zu wenden. Du bist bei den Nachtmissionen nicht allein, es sei denn du willst das aus spieltaktischen Gründen.
Wenn du das Gefühl hast, ein Spiel überfordert dich oder du fühlst dich unwohl, dann sag´s uns. Wir wollen, dass es dir gut geht und du Spaß hast.

Durch die abenteuerliche Spielgestaltung kann es sein, dass du einfach mal eine Pause brauchst. Nimm dir deine Zeit, wir halten Rückzugsmöglichkeiten für dich bereit.

Für weitere Fragen, zum Kennenlernen der Mitspielerinnen* und des Teams gibt es einen
Infotag: 17.01.26 15.00 – 17.00 Uhr in der Jugendkirche luca

Foto- & Videoaufnahmen

Das Outdoor-Abenteuer wird am Samstag von einem professionellen Fotografen und einem Videoproduzenten begleitet. Diese werden von 10 Uhr bis 20 Uhr einige Aufnahmen von den Missionen und Arena Games machen. In dieser Zeit sind also zusätzlich zwei Männer auf dem Gelände. Diese betreten aber nicht deinen Schlafraum oder die Rückzugsorte. Wir haben dich bei der Anmeldung bereits gefragt, ob wir Bild-& Videoaufnahmen von dir machen dürfen. Solltest du dein Einverständnis gegeben haben, kennzeichnen wir dich mit einem farbigen Band. So können wir sichergehen, dass auch nur die Personen später im Video und auf Fotos auftauchen werden, die dies ausdrücklich wollen.

Wir wollen auch ein paar „actioncams“ an einige Teilnehmerinnen* verteilen, so entstehen Aufnahmen von euch für euch.

Am Ende dienen diese ganzen Aufnahmen dazu, ein hochwertiges & wertvolles Erinnerungsvideo von diesem Outdoor-Abenteuer für dich zu erstellen. Dieses erhältst du auch von uns. Ausschnitte davon werden später auch für ein „insta reel“ verwendet.

Wichtig:

Der Videoproduzent & der Fotograf sind besonders sensibilisiert für den verantwortungsvollen Einsatz der Aufnahmen von euch. Es werden keine Aufnahmen von dir existieren, die dich in nachteiligen, sexualisierten oder sonstigen für dich unangenehmen Situationen darstellen. Alle Aufnahmen und besonders die Veröffentlichungen werden durch das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und der beiden Fachkräfte vor der Veröffentlichung sensibel geprüft.

Noch wichtiger:

Von allen anwesenden & erwachsenden Personen, die in irgendeiner Form direkt an diesem Projekt beteiligt und im Einflussbereich des HOT Wellensiek tätig sind, liegen erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse sowie Selbstverpflichtungserklärungen vor.

 

Du möchtest dich schon jetzt gerne anmelden?

Nutze diesen Link:

ANMELDUNG


https://juenger-bielefeld-01.amosweb.de/reg/veranstaltung/312575